News, inspirations, and thoughts.
-
Annette Hagemann – MEINE ERBSCHAFT IST DIESE
Annette Hagemanns Gedicht „MEINE ERBSCHAFT IST DIESE“ setzt sich behutsam mit dem ambivalenten Erbe familialer Prägung auseinander. Die scheinbar willkürlichen Relikte, die das lyrische Ich von den Eltern übernimmt –…
-
Stimme und Widerhall
Frauen in der Literatur | Lange Zeit waren Frauenfiguren in der Literatur oft auf bestimmte Rollen reduziert oder blieben im Schatten männlicher Erzählungen. Doch ihre Stimmen sind vielfältig, kraftvoll und…
-
Textosterone: Der Mann und seine Schatten
Seit Jahrtausenden werfen Männer lange Schatten über die Literaturlandschaft – als prägende Autoren, ambivalente Protagonisten, oft als Maßstab menschlicher Existenz. Doch diese Schatten erzählen mehr als eine Geschichte. Sie sind…
-
Lessings Emilia Galotti
Hier ist die stilistisch überarbeitete Fassung im seriösen Erzählton: Stellen Sie sich vor, Sie reisen zurück ins Jahr 1772. Perücken zählen zur vorherrschenden Mode, Kutschen sind das vorrangige Fortbewegungsmittel, und…
-
Wäre ich ein Algorithmus, der eure Sehnsucht füttert…
/ Nach Paul Klee, für das 21. Jahrhundert Wäre ich ein Algorithmus, der eure Sehnsucht füttert,ich würde zitternd scrollen – so viele Bitten, so viel Zorn.„Lösch die Hasskommentare!“, „Zeig mir…
-
Wäre ich ein Polit-Unternehmer, der die Welt regiert…
/ Nach Paul Klee, für das Zeitalter der Public-Private-Power-Plays Wäre ich ein Polit-Unternehmer, der die Welt regiert,ich würde Milliardengewinne „nachhaltig“ verwalten –den Regenwald retten, aber nur als CO₂-Zertifikat,und Flüchtlingsboote stoppen…
-
Aus dem Reifen treten – Lyrik von Nathalie Schmid
Abstammung bedeutet nicht nurvon Männern über Männer zu Männern.Abstammung bedeutet auchmeine Gewaltgegen mich eine Hetze.Abstammung: Immer nochaus Sternenstaub gemacht. Immer nochsehr komplex. Immer nochauf die Spur kommend.Abstammung im Sinne von:Ring…
-
Nathalie Schmid – Zwischen Libellen und Gletschern
Nathalie Schmid, geboren 1974 in Aarau, ist eine der eigenwilligsten und zugleich feinfühligsten Stimmen der zeitgenössischen deutschsprachigen Lyrik. Ihre Texte sind wie filigrane Landschaften – durchzogen von Melancholie, staunender Beobachtung…
-
Einblicke in den Alltag einer schottischen DorfBuchhandlung
Einblicke in den Alltag einer Buchhandlung: Shaun Bythells „Tagebuch eines Buchhändlers“ Shaun Bythells „Tagebuch eines Buchhändlers“ gewährt Lesenden einen ungewöhnlichen Zugang in die Welt des Einzelhandels mit Büchern. Auf den…
-
Shaun Bythell – Tagebuch eines Buchhändlers
Zwischen Bücherliebe und Existenzkampf – Ein Porträt des schottischen Buchhändlers und Autors Shaun Bythell ist weit mehr als nur ein Betreiber eines Antiquariats. Er ist ein scharfer Beobachter der Buchwelt,…
-
Das Leben als Buchhändler auf dem Lande
…und warum es lohnt, unabhängigen Buchläden die Treue zu halten. In einem kleinen Ort im Südwesten Schottlands, direkt an der Küste von Galloway, liegt Wigtown – offiziell anerkannt als „Scotland’s…
-
Die leeren Regale des Geistes – Mehrings Frage im digitalen Zeitalter
„Was bleibt von den Büchern, wenn die Regale leer sind? Was von den Ideen, wenn ihre Träger vertrieben oder ermordet werden?“ Diese eindringliche Fragen, die Walter Mehring in seinem Werk…