Besprochene Bücher und Texte
Aktuelle Bücherliste | Regelmäßig schreiben und sprechen wir über Bücher, die wir gelesen haben. Allerdings verfassen wir keine klassischen Rezension, sondern beschreiben unser jeweiliges LeseErlebnis und…
In dieser Rubrik geht es um die Annäherung an einen Text. Das kann in eine klassische Rezension münden, muss es aber nicht. Die Annäherung kann spielerisch, ambitioniert, naiv oder auch künstlerisch sein. Das Wichtigste ist die Neugier auf einen Text. Den Weg sich ein Gedicht, eine Kurzgeschichte zu erschließen zeichnen wir in exemplarischen Beiträgen auf.
Aktuelle Bücherliste | Regelmäßig schreiben und sprechen wir über Bücher, die wir gelesen haben. Allerdings verfassen wir keine klassischen Rezension, sondern beschreiben unser jeweiliges LeseErlebnis und…
» Ich habe keine Bücher, die Bücher haben mich. « Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer des Merve Verlags Peter Gente Dieses Zitat kam mir bei diesem…
Das Zitat im Zusammenhang Weniger die Gedichte Eckermanns als vielmehr die Niederschrift seiner Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens haben ihn weithin bekannt gemacht…
"Knappe Geschichten", so lautet der lapidare Untertitel von KLEINE DISTELN, das in der Reihe "Text und Portrait" im Aufbau-Verlag erschienen ist. Und es scheint so,…
Dieses Buch von Kurt Marti aus dem Jahre 1979 trägt den Titel : Zärtlichkeit und Schmerz | Notizen. Die Formulierung wirkt auf eine überraschende, fast provokative…
Als hätten sich György Kurtág, J.S. Bach und Oskar Loerke zum Distelpflücken am Hubertussee getroffen. Der Silberdistelwald Mein Haus, es steht nun mittenIm Silberdistelwald.Pan ist…
Stephen Crane hat ein nachdenkliches Gedicht über die menschliche Natur und Gier geschrieben. Es wurde erstmals 1895 veröffentlicht. Das Gedicht handelt von einem Menschen, der…
Diesen kleinen Lyrikband von Vera Lebert-Hinze habe ich in einem offenen Bücherschrank entdeckt. Zugegriffen habe ich wegen des Titels, weil ich mit “Flugtuch” nur ahnend…
Diese Zeile aus dem Buch Herz, stirb oder singe hat sich in meinem Gedächtnis festgesetzt. Insbesondere, wenn ich die Lyriksammlung von Juan Ramón Jiménez zur…