Schlagwort: Poesie und PANDEMIE

  • Kein Einzelfall

    Kein Einzelfall

    Bezug nehmend auf das Gedicht Einzeltäter von Safiye Can versuche ich mich in einer kritischen Reflexion das Originalgedicht in konkrete Handlungsimpulse zu übersetzen – weg von Ohnmacht hin zu Empowerment. Hier ein Vorschlag, wie sich Fragestellungen und Aktionsmöglichkeiten ableiten lassen: Fragestellungen für den Einzelnen Warnzeichen erkennen:– „Sehe ich die ‚Risse in der Wand‘ – also…

  • Blindstellen | Blind stellen?

    Blindstellen | Blind stellen?

    Um das Gedicht Einzeltäter von Safiye Can zu erfassen; hier ein Versuch eigene Worte mit einem veränderten Fokus zu finden: „Blindstellen“ Der Einzeltäter trägt Grau,der Einzeltäter trägt Wut,der Einzeltäter trägt ein Lächeln –und niemand sieht die Rissein der Wand, wo die Drohung stand. „Ein Streit, kein Mord“, sagt das Protokoll.„Ein Einzelfall“, schreibt die Zeitung klein.„Das…

  • Einzeltäter – Gedicht von Safiye Can

    Einzeltäter – Gedicht von Safiye Can

    Das Gedicht „Einzeltäter“ nutzt die intensive Wiederholung des Titelmotivs, um eine vielschichtige Deutungsebene zu eröffnen. Hier eine Analyse der zentralen Aspekte: Form und Struktur Wiederholung als Stilmittel: Die ständige Wiederholung von „Einzeltäter“ und Phrasen wie „noch ein“ oder „nur ein“ erzeugt eine rhythmische Monotonie. Dies spiegelt möglicherweise die endlose Wiederkehr des Phänomens oder die gesellschaftliche…

  • Safiye Can | Poesie und PANDEMIE

    Safiye Can | Poesie und PANDEMIE

    Der Lyrikband „Poesie und Pandemie“ der Autorin Safiye Can erschien am 26. Juli 2021 im Wallstein Verlag in Göttingen 1. Das 96 Seiten umfassende Hardcover umfasst Gedichte, die sich mit der COVID-19-Pandemie sowie mit anderen gesellschaftlichen „Pandemien“ auseinandersetzen 1. Der Band, der bereits in zweiter Auflage vorliegt, kostet 18,00 € (Deutschland) beziehungsweise 18,50 € (Österreich)…